organisierte skirennen
in crans-montana 1911-2023
1911 | 7.01. | 1. Abfahrtsrennen der Welt in der Geschichte des Wintersports, vom Plaine-Morte-Gletscher hinunter nach Montana. Organisiert durch Sir Henry S. Lunn mit seinem Sohn Arnold. |
1944-1966 |
Trophée du Mont Lachaux | |
1977 |
25./26.01. | Weltcup Frauen DH/SL/K |
November | "World Series" Frauen & Männer | |
1978 | Februar | Europacup Frauen |
März | "Tournoi des 7 Nations" | |
1979 | 9.-15.01 |
Weltcup Männer SL*/DH*/K*/SL — *übernommen von Lauberhorn/Wengen |
Dezember | Europacup Frauen | |
1980 | Dezember | Europacup Frauen |
1981 | 19.-21.01. | Weltcup Frauen DH/SL/K |
21.12. | Weltcup Männer DH | |
1983 | Dezember | Europacup Männer |
1984 | Januar | "Coupe Citadine Sir Arnold Lunn", FIS Rennen Männer |
1986 | 1./2.02. | Weltcup Frauen 2 DH |
3.-5.02. | Weltcup Männer 2 SG/K | |
1987 | Januar | Europacup Frauen |
27.01.-8.02. | FIS Weltmeisterschaft | |
1990 | März | "Tropheo Sergio Tacchini", Abschiedsrennen für Pirmin Zurbriggen |
April | Schweizermeisterschaft | |
1991 | Januar | Weltmeisterschaft der Journalisten |
1992 | 19.-22.03. | Weltcup Finals SG/GS |
Europacup Männer | ||
1994 | 18.01. | Weltcup Männer GS |
Europacup Männer | ||
1996 | 21.12. | Weltcup Frauen SL |
Europacup Frauen | ||
1998 | Januar | Interbancario |
13.-15.03. | Weltcup Finals DH/GS/SL | |
2000 | Januar | Weltmeisterschaft Handi 2000 |
2003 | Januar | Interski (Weltkongress der Skilehrer) |
2006 | Januar 21./22.01. |
CWSA British Services International Alpine SKi & Snowboard Championships FIS Rennen Frauen 2 SL |
2007 | 31.01./1.02. | Europacup Männer 2SH/SC |
2008 | 17.-19.01. | Europacup Männer 2DH/SG/SC |
20./21.01. | FIS Rennen Männer SG/SC | |
8./9.03. | Weltcuprennen Frauen DH/SC | |
10.03. | FIS Rennen Frauen 2SG/2 SC | |
2009 | 9.-15.03. | Europacup Finals 2DH/2 SL/2 GS/2 SG |
2010 | 25.01. | Europacup Frauen GS |
26.01. | FIS Rennen Frauen GS | |
5.-7.03. | Weltcup Frauen SC*/DH/SG — *abgesagt, infolge starken Winds | |
2011 | 29.01.-6.02. | Junioren FIS Weltmeisterschaft DH/SG/GS/SL |
2./3.04. | "Memorial" Hunderjahrfeier der 1. Abfahrt 1911 | |
2012 | 24.-26.02 | Weltcup Männer 2 SG/GS |
19.12. | FIS Rennen Frauen SG | |
20./21.12. | Europacup Frauen 2 SG | |
2014 | 28.-30.01. | Europacup Männer SG/SC/GS |
1./2.03. | Weltcuprennen Frauen DH/SC* — *abgesagt, infolge Nebels | |
2015 | 22.-24.01. | Junioren Schweizermeisterschaft DH/SC/SG |
28.-30.01. | Europacup Männer GS/SG/SC | |
2016 | 13./14.02. | Weltcup Frauen DH*/AC* — *abgesagt, infolge zuviel Neuschnees |
15.02. |
Weltcup Frauen SL* — *ex Maribor/SLO |
|
2017 | 19./20.02. |
Europacup Frauen AC/DH |
24*.25./26.02. |
Weltcup Frauen AC*/SG/AC — *ex Altenmarkt-Zauchensee/AUT |
|
2018 | 26.-28.02. |
Europacup Frauen 3 DH/SG |
3./4.03. | Weltcup Frauen SG/AC | |
2019 | 16./17.02. | Europacup Frauen 2 DH |
23./24.02. | Weltcup Frauen DH/AC | |
2020 | 15.01. | Nacht Slalom Exhibition Männer |
14.-16.02. | Europacup Frauen 2 DH/SG | |
22.-24.02. | Weltcup Frauen DH*/DH/AC - *ex Rosa Khutor/RUS | |
29.12. | Nacht Slalom Männer | |
2021 | 16./17.01. | Europacup Frauen DH/DH* - *abgesagt, infolge zuviel Neuschnee |
22.-24.01. | Weltcup Frauen 2 DH/SG* - *ex St. Moritz | |
2022 | 26./27.02. | Weltcup Frauen 2 DH |
2023 | 25./36.02. | Weltcup Frauen DH*/DH - *abgesagt, infolge Nebels und zu weichem Schnee, verschoben auf 26.02., anstelle SG |
DH: Abfahrt SG: Super-G GS: Riesenslalom SL: Slalom K: Kombination SC: Super Kombination AC: Alpine Kombination