Verdiente Wertschätzung für die freiwilligen Helferinnen und Helfer

Beim chargierten Programm der alpinen Skirennen 2022 in Crans-Montana dürfen die freiwilligen treuen Helferinnen und Helfer nicht fehlen. Sie - ob jung oder alt - verrichten bei den Vorbereitungs- und Wettkampftagen in unzähligen Stunden wertvolle Arbeit. 

Bei einem sympathischen Raclette-Abend im Restaurant «La Bergerie du Cervin» wird das Engagement der Volunteers jedes Jahr zu Beginn der Saison gebührend verdankt und gewürdigt. Marius Robyr, der Organisationskomitee-Präsident machte dies mit berührenden Worten. Und er motivierte die Helferinnen und Helfer für das herausforderungsreiche Programm 2022: den Einladungs-Nachtslalom Männer (12. Januar), die Europacuprennen Frauen (19./20. Februar) und die Weltcuprennen Frauen (26./27. Februar) mit den beiden Abfahrten als attraktive Olympiarevanche der Winterspiele in Peking. Dabei ist der Einsatz der Volunteers bereits bei den verschiedenen vorherigen Trainingstagen stark gefragt. Für die musikalische Unterhaltung beim freundschaftlichen Treffen sorgte der Oberwalliser Entertainer Tony Bitschin.

Der «Bénéclub» von Crans-Montana freut sich auf die Einschreibung weiterer freiwilliger Helferinnen und Helfer für die Rennen und Trainings 2022. Bei Interesse bitte folgenden Link anklicken: https://www.skicm-cransmontana.ch/de/freiwillige-2021-22/
Das Organisationskomitee mit seinen Ressortchefs bedankt sich herzlich für das Interesse.

DEPREZphoto sa, cransmontana

1

2

3

4

5