Nie dagewesener TV-Rekord der Rennen 2021 von Crans-Montana!

Trotz oder wegen der Corona-Pandemie, welche Zuschauer vor Ort verbot, sind die Frauen-Weltcuprennen von Crans-Montana am Bildschirm beachtet worden wie nie zuvor. Nie hatte das Grossereignis mehr TV-Erfolg als 2021! Und das, obwohl das schöne Winterwetter dazu einlud, rauszugehen und selber Sport zu treiben.  

Die Abfahrt vom Samstag, den 23. Januar erzielte auf dem Sender SRF 2 bei 434'000 Zugeschalteten einen Marktanteil von 72 %! Der Super-G vom Sonntag, 24. Januar erreichte mit 514'000 einen noch besseren Wert (71 % Marktanteil). Betreffend Marktanteil waren dies die besten Einschaltquoten sämtlicher Weltcup-Rennen der Männer und Frauen der letzten Saison in der Schweiz.  

Die Steigerung von 2020 zu 2021 ist geradezu spektakulär, denn die Abfahrt und der Super-G lockten in der Deutschschweiz 49 % respektive 65 % mehr Publikum an die TV-Geräte. Die Marktanteile der beiden Rennen stiegen um 7 % und 21 %. In der Romandie schauten jeden Tag mehr als 80'000 Personen zu (Marktanteil 52 %). Global betrachtet sind die Rennen von Crans-Montana von mehreren Millionen Menschen verfolgt worden, denn die Veranstaltung wurde in 55 Länder übertragen. Der Publikumszuspruch ist überall steigend.  

Wir bedanken uns herzlich für Ihren Enthusiasmus am Bildschirm und hoffen sehr, sie möglichst bald bei uns im Zielgelände der Piste Mont Lachaux begrüssen zu dürfen.  

1
2